BRAUCHEN SIE EINEN SANITÄR- ODER HEIZUNGSEXPERTEN?
FAQ – Antworten auf Ihre Fragen
Alles, was Sie über unsere Leistungen in München wissen müssen – schnell und verständlich erklärt
F.A.Q.
Häufige Fragen rund um Sanitär, Heizung und Notdienst
Wie lange dauert eine komplette Badsanierung?
Die Dauer einer Badsanierung hängt vom Umfang des Projekts ab. In der Regel planen wir 10–14 Werktage ein. Bei Sonderwünschen oder größeren Umbaumaßnahmen kann es etwas länger dauern – wir stimmen den Ablauf immer individuell mit Ihnen ab.
Wie oft sollte eine Heizungsanlage gewartet werden?
Wir empfehlen, Ihre Heizungsanlage einmal jährlich warten zu lassen – idealerweise vor Beginn der Heizsaison. So stellen Sie sicher, dass Ihre Heizung effizient, sicher und störungsfrei läuft.
Wie schnell ist Ihr Notdienst in München vor Ort?
In der Regel erreichen wir unsere Kunden in München und Umgebung innerhalb von 60 Minuten – je nach Verkehrslage auch schneller.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser Wärme und wandelt diese in Heizenergie um – effizient, nachhaltig und umweltschonend.
Wie kann ich Kalkablagerungen im Wasser reduzieren?
Mit einer professionellen Wasserenthärtungsanlage schützen Sie Ihre Leitungen, Geräte und Armaturen effektiv vor Kalk. Wir beraten Sie gerne zur passenden Lösung.
Installieren Sie auch barrierefreie Bäder?
Ja, wir sind auf barrierefreie Badumbauten spezialisiert und unterstützen Sie bei der Planung, Umsetzung und bei der Beantragung von Fördergeldern.
Beraten Sie mich auch zu staatlichen Förderprogrammen?
Selbstverständlich! Wir helfen Ihnen, passende Fördermittel für Ihre Heizungsmodernisierung oder Ihren barrierefreien Badumbau zu finden und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Wann sollte eine Rohrreinigung durchgeführt werden?
Eine Rohrreinigung empfiehlt sich bei ersten Anzeichen wie langsamen Wasserabfluss, gluckernden Geräuschen oder unangenehmen Gerüchen aus den Abflüssen.
Regelmäßige Wartungen helfen, größere Verstopfungen und teure Schäden frühzeitig zu vermeiden.
Was tun bei einem Rohrbruch oder Heizungsausfall?
Kontaktieren Sie sofort unseren 24-Stunden-Notdienst unter der angegebenen Telefonnummer. Wir sind in München und Umgebung rund um die Uhr erreichbar und helfen schnell und zuverlässig – auch an Wochenenden und Feiertagen.
Welche Förderungen gibt es für eine neue Heizung?
Für den Einbau energieeffizienter Heizsysteme (z. B. Wärmepumpen, Gas-Brennwerttechnik in Kombination mit Solarthermie) gibt es attraktive staatliche Förderprogramme. Wir beraten Sie gerne individuell und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Führen Sie auch kleine Reparaturen im Sanitärbereich durch?
Ja, selbstverständlich übernehmen wir auch kleinere Reparaturen wie den Austausch von Armaturen, das Abdichten von Wasserhähnen oder das Reparieren von WC-Spülungen.
Kann ich meine bestehende Heizungsanlage mit einer Wärmepumpe kombinieren?
Ja, in vielen Fällen lässt sich eine Wärmepumpe als Hybridlösung in bestehende Systeme integrieren. Wir beraten Sie gerne individuell, ob Ihr Gebäude dafür geeignet ist.
Wie oft muss eine Trinkwasseruntersuchung durchgeführt werden?
Vermieter und Betreiber von Mehrfamilienhäusern mit zentraler Trinkwassererwärmung sind verpflichtet, alle drei Jahre eine Legionellenprüfung durchführen zu lassen.
Bieten Sie Wartungsverträge für Heizungsanlagen an?
Ja, wir bieten individuelle Wartungsverträge an, damit Ihre Heizung immer optimal läuft und Sie keine Wartungstermine mehr vergessen.
Wie erkenne ich, ob meine Heizung effizient arbeitet?
Anzeichen für eine ineffiziente Heizung sind ein hoher Energieverbrauch, ungleichmäßig beheizte Räume oder laute Betriebsgeräusche.
Gerne führen wir bei Ihnen in München eine Effizienzprüfung durch und beraten Sie zu möglichen Optimierungen.
SCHREIBEN SIE UNS
Kontaktieren Sie uns direkt – fordern Sie ein kostenloses Angebot an!
Telefon
+49 155 60211132
Standort
81249 München
Öffnungszeiten
M-F: 08:00 -17:00